MRT vom Kopf
Kopf MRT – Ihre MRT-Untersuchung in meiner MRT Radiologiepraxis Dr. Sebastian Lins
Als Ihr Radiologe möchte ich Ihnen die MRT-Untersuchung des Kopfes näherbringen. Diese schmerzfreie Methode ermöglicht uns, gemeinsam einen detaillierten Einblick in Ihr Gehirn und den Schädel zu gewinnen. Mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen können wir wertvolle Informationen gewinnen, die uns helfen, Sie bestmöglich zu versorgen.
Wann empfehle ich Ihnen eine MRT Untersuchung des Kopfes?
Als Sie untersuchender Arzt rate ich zu einer MRT-Untersuchung bei verschiedenen Beschwerden, die Sie belasten können:
- Wenn Sie unter wiederkehrenden Kopfschmerzen oder Migräne leiden
- Bei Schwindel oder Gleichgewichtsstörungen, die Sie im Alltag einschränken
- Falls Sie unter Tinnitus oder Sprachproblemen leiden
- Bei anhaltenden Nasennebenhöhlenbeschwerden
- Nach Kopfverletzungen oder Traumata, um Sie bestmöglich versorgen zu können
- Bei neurologischen Symptomen wie motorischen oder sensorischen Einschränkungen
- Bei familiärer Belastung mit Aneurysmata (Aussackungen der Hirngefäße) oder Schlaganfällen
- Zur Vorsorge
Unsere Patienten schätzen den direkten Kontakt zu mir, da Sie dadurch einen Ansprechpartner für ihre Fragen haben, der mit Ihnen auf Augenhöhe kommuniziert.
Was können wir in der Untersuchung sehen?
In der MRT-Untersuchung betrachten wir gemeinsam verschiedene wichtige Bereiche:
- Ihr Gehirn als zentrales Organ für alle neurologischen Funktionen
- Die schützenden Schädelknochen und Hirnhäute
- Ihre Blutgefäße und Flüssigkeitsräume im Kopfbereich
- Die Nebenhöhlen, falls Sie dort Beschwerden haben

Die Vorteile Ihrer MRT-Untersuchung
Ich habe mich bewusst für die MRT-Diagnostik entschieden, weil sie Ihnen viele Vorteile bietet:
- Die Bilder sind besonders detailreich, sodass wir gemeinsam eine Abklärung Ihrer Beschwerden vornehmen können
- Sie werden keiner Strahlenbelastung ausgesetzt
- Gerade das empfindliche Gewebe des Gehirns können wir sehr gut beurteilen
- Moderne Schnittbild-Darstellungen helfen mir, Ihre Situation noch besser zu verstehen
Wie läuft Ihre Untersuchung ab?
Ich möchte, dass Sie sich während der gesamten Untersuchung wohl und gut aufgehoben fühlen:
- Zunächst werden notwendige Gesundheitsdaten von Ihnen erfasst. Bei Bedarf spräche ich auch vorab mit Ihnen.
- Sie müssen vorher nicht hungern oder auf Getränke verzichten
- Die Untersuchung selbst dauert etwa 20 bis 30 Minuten
- Sie liegen dabei mit Ihrem Kopf in einer speziellen Kopfspule
- Gegen die Geräusche bekommen Sie von uns Ohrstöpsel und Kopfhörer


Ihre häufigsten Fragen an mich
Wie lange dauert die Untersuchung genau?
In der Regel benötigen wir 20 bis 30 Minuten. Die Untersuchung ist, wenn sie normal auf dem Rücken liegen können, schmerzfrei. Ich bitte Sie nur, während dieser Zeit ruhig zu liegen, damit wir bestmögliche Bilder erhalten können.
Was ist mit Platzangst?
Als Ihr Arzt nehme ich Ihre Ängste sehr ernst. Unsere modernen MRT-Geräte sind geräumig gestaltet. Sollte Ihnen die für die Aufnahme notwendige Kopfspule unangenehm sein, können wir auch auf den vorderen Teil verzichten Bitte sprechen Sie mich oder mein Team schon bei der Terminvereinbarung auf Ihre Bedenken an – gemeinsam finden wir eine Lösung, damit Sie sich während der Untersuchung sicher und geborgen fühlen. Gerne können sie auch eine Begleitperson mit in den MRT Raum nehmen.
Wie werden Sie während der Untersuchung betreut?
Mein erfahrenes Team ist während der gesamten Zeit im Nachbarraum und hat sie über die Kameras im Auge. Zusätzlich bekommen Sie eine Notfallklingel, damit Sie sich rundum sicher fühlen können. Sollten Sie den Alarmball drücken, pausieren wir unmittelbar die Untersuchung und fragen, was los ist und fahren Sie bei Bedarf sofort aus der MRT Röhre.
Persönliche Einladung
Als Ihr MRT Radiologe lade ich Sie herzlich ein, einen Termin in einer unserer modernen Praxen zu vereinbaren. Gemeinsam mit meinem Team sorge ich dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Unsere Praxen sind selbstverständlich barrierefrei und rollstuhlgerecht gestaltet.
Ihre Gesundheit liegt mir am Herzen – zögern Sie daher nicht, uns alle Ihre Fragen zu stellen. Wir sind an mehreren Standorten in Deutschland (München, Stuttgart und Nürnberg) für Sie da und freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
