MRT am Knie
Knie MRT – Moderne Diagnostik für Ihr Kniegelenk
Als Ihr MRT Radiologe möchte ich Ihnen heute die MRT-Untersuchung des Knies näherbringen. Ihr Kniegelenk ist ein wahres Meisterwerk der Natur – es trägt Sie durchs Leben und ermöglicht Ihnen Bewegungsfreiheit. Mit der modernen Magnetresonanztomografie können wir gemeinsam einen genauen Blick auf Ihr Knie werfen und mögliche Ursachen Ihrer Beschwerden aufzeigen.
Was können wir in Ihrem Knie sehen?
In der MRT-Untersuchung schauen wir uns gemeinsam alle wichtigen Strukturen Ihres Knies an:
- Die tragenden Knochen: vom Oberschenkelknochen über die Kniescheibe bis zum Schien- und Wadenbein
- Ihren wertvollen Gelenkknorpel, der wie ein natürlicher Stoßdämpfer wirkt
- Die Menisken, die für die Stabilität Ihres Knies sorgen
- Ihre Kreuzbänder und Seitenbänder, die das Knie zusammenhalten
- Die kraftgebenden Muskeln und Sehnen
- Die schützende Gelenkflüssigkeit
Unsere Patienten schätzen den direkten Kontakt zu mir, da Sie dadurch einen Ansprechpartner für ihre Fragen haben, der mit Ihnen auf Augenhöhe kommuniziert.
Wann bietet sich eine MRT-Untersuchung an?
Eine klärende MRT-Untersuchung bietet sich insbesondere dann an, wenn:
- ein Meniskusriss vermutet wird oder Sie unter Bewegungseinschränkungen leiden.
- nach einem Sportunfall oder Sturz stärkere Knieschmerzen auftreten
- Sie anhaltende, unklare Beschwerden im Knie haben
- Der Verdacht auf einen Kreuzbandriss besteht
- Sie unter Arthrose leiden und die Beschwerden zunehmen.
- ein Knorpelschaden vermutet wird.

Die Vorteile Ihrer Knie-MRT
Ich habe mich bewusst für die MRT-Diagnostik entschieden, weil sie Ihnen besondere Vorteile bietet:
- Im Vergleich zu Anderen Methoden überlegener Weichteilkontrast
- Knorpel- und Meniskusschädigungen sowie Knochenstauchung/-reizungen können nur im MRT ausreichend beurteilt werden
- Sie werden keiner Strahlenbelastung ausgesetzt
- Die Schichbilddarstellung hilft uns, Ihr Knie aus allen Perspektiven zu betrachten.
- Außerdem ist das MRT für die meisten Fragestellungen deutlich besser zu Verlaufskontrolle geeignet
Wie läuft Ihre Untersuchung ab?
Ich möchte, dass Sie sich während der gesamten Untersuchung entspannt und gut aufgehoben fühlen:
- Sie können bequeme Kleidung tragen, nach Möglichkeit ohne Metallanteile, wobei der Hosenknopf und Reißverschluss am oberen Ende der Hose ok ist
- Die Untersuchung dauert nur etwa 15–20 Minuten
- Sie liegen entspannt auf einer komfortablen Liege
- Ihr Knie wird in einer speziellen Kniespule gelagert
- Gegen die Geräusche bekommen Sie von uns Ohrstöpsel und Kopfhörer


Ihre häufigsten Fragen an mich
Ist die Untersuchung schmerzhaft?
Nein, die MRT ist in der Regel schmerzfrei. Sie müssen nur für kurze Zeit ruhig liegen, damit wir bestmögliche Bilder erhalten können.
Brauche ich eine Überweisung?
Wenn Sie gesetzlich versichert sind und die Untersuchung nicht selber bezahlen wollen, benötigen Sie eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt. Allerdings ist es nur an meinem München Standort möglich MRT-Untersuchungen als Kassenleistung zu erhalten. Als Privatpatient oder Selbstzahler können Sie auch direkt zu uns kommen.
Was ist mit Platzangst?
Gerade bei einer Knie-MRT liegen Sie nur mit den Beinen und angrenzenden Becken in der Röhre, der Oberkörper bleibt in der Regel außerhalb. Dennoch nehme ich etwaige Bedenken ernst – sprechen Sie mich gerne darauf an, gemeinsam finden wir eine Lösung.
Wie werden die Kosten abgerechnet?
Mit Überweisung übernimmt an meinem Münchner Standort Ihre gesetzliche Krankenkasse die Kosten, wenn Sie die Untersuchung nicht als Selbstzahler angefordert haben.. Bei privat Versicherten werden die Kosten von etwaigen Selbsbehalt abgesehen in der Regel von der privaten Krankenversicherung übernommen. Selbstzahler können vorab einen Kostenvoranschlag erhalten.
Persönliche Einladung
Als Ihr MRT Radiologe Dr. Sebastian Lins lade ich Sie herzlich ein, einen Termin in einer meiner modernen MRT Praxen zu vereinbaren. Gemeinsam mit meinem Team sorge ich dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Unsere Praxen sind selbstverständlich barrierefrei und rollstuhlgerecht gestaltet.
Ihre Kniegesundheit liegt mir am Herzen – zögern Sie daher nicht, uns alle Ihre Fragen zu stellen. Wir sind an mehreren Standorten in Süddeutschland (München, Stuttgart und Nürnberg) für Sie da und freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
